Für Arbeitgeber

Zugang zu qualifizierten Pflegefachkräften aus aller Welt

Passende Pflegekräfte zu finden ist entscheidend – unser Matching-Verfahren stellt sicher, dass Qualifikation, Persönlichkeit und Perspektive zusammenpassen.

Unsere Grundsätze

Wir vermitteln qualifizierte Pflegekräfte, die langfristig in Deutschland bleiben möchten.

Die Pflegekräfte von KML durchlaufen ein sorgfältiges Auswahlverfahren, um den anspruchsvollen Anerkennungsprozess in Deutschland erfolgreich zu bestehen. Unsere Kandidat:innen stammen von führenden Krankenhäusern und Hochschulen, verfügen über fundierte Sprachkenntnisse und werden durch unser Netzwerk umfassend auf ihre Aufgabe vorbereitet.

Dank unserer spezialisierten Sprach- und Integrationsteams verfügen sie über ein solides Fundament für ihre neue berufliche Rolle in Deutschland.

KML Recruitment arbeitet ausschließlich mit Gesundheitseinrichtungen zusammen, die unsere Werte teilen: Qualität, Transparenz und Sicherheit bei der Integration internationaler Pflegekräfte.

Unser Versprechen

Höchste Qualität in jedem Schritt

Wir begleiten Sie mit Sorgfalt, Transparenz und persönlichem Einsatz – von der Auswahl der Pflegekräfte bis zur erfolgreichen Integration. Durch klare Prozesse und höchste Standards wird jede Vermittlung zum nachhaltigen Erfolg.

Persönliche Betreuung

Wir finden nicht nur qualifizierte Pflegekräfte, sondern solche, die wirklich zu Ihrer Einrichtung passen – fachlich und menschlich.

Zuverlässig & planbar

Von der Vorauswahl bis zur behördlichen Anerkennung übernehmen wir das komplette Projekt- und Dokumentenmanagement. Mit festen Ansprechpartner:innen, klaren Zeitplänen und regelmäßigen Updates begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess.

Fair & ganzheitlich

Unser Qualitätssiegel steht für eine faire und transparente Vermittlung auf Augenhöhe. Wir unterstützen neue Mitarbeitende bei ihrer Integration und bieten modular aufgebaute Leistungen – genau abgestimmt auf Ihren Bedarf.

Digital & effizient

Alle Schritte auf einen Blick: Bewerbungen, Unterlagen, Fortschritte – sicher digital verwaltet.

Wir kombinieren moderne Technologie mit persönlicher Betreuung – für einen reibungslosen Ablauf.

Digital gesteuert & effizient umgesetzt

Durch digitalisierte Prozesse reduzieren wir Verwaltungsaufwand und entlasten sowohl Einrichtungen als auch Pflegekräfte spürbar.

Sicher & DSGVO-konform

Datenschutz steht bei uns an erster Stelle – mit verschlüsselten Plattformen und sicheren Übertragungswegen, die den europäischen Standards entsprechen.

Unsere Rekrutierungsregionen

Unser strategisches Rekrutierungsmodell

Unser Rekrutierungsmodell folgt strikt den ethischen Richtlinien der WHO und identifiziert Regionen mit den besten Erfolgsquoten. KML unterhält eigene Strukturen vor Ort, um die Vorauswahl und Vorbereitung der Pflegekräfte vor der Einreise nach Deutschland sorgfältig zu gestalten.

Unser Fokus

Integration

Bei KML ist Integration nicht nur ein Schritt im Prozess, sondern ein zentrales Anliegen.

 

Wir begleiten internationale Pflegekräfte nicht nur bei der Einreise, sondern auch auf ihrem beruflichen Weg in Deutschland. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der sprachlichen Förderung – sowohl im Berufsalltag als auch im privaten Umfeld. Zusätzlich unterstützen wir intensiv bei der Vorbereitung auf die Anerkennungsprüfung, damit unsere Kandidat:innen alle fachlichen Anforderungen sicher erfüllen.

Unverbindlich beraten lassen

Nimm Kontakt zu unserem Expertenteam auf!

Je besser wir deine Wünsche und Anforderungen kennen, desto gezielter können wir dir passende Pflegekräfte empfehlen. Lass uns ins Gespräch kommen – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

    Noch Fragen? Hier findest du Antworten

    In diesem Bereich beantworten wir die häufigsten Fragen, die uns gestellt werden. Solltest du hier keine passende Antwort finden, steht dir unser Team jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.

    Wir rekrutieren qualifizierte und erfahrene Pflegekräfte für ein breites Spektrum an Fachrichtungen, um den unterschiedlichen Bedarfen deutscher Gesundheitseinrichtungen gerecht zu werden. Unser Netzwerk umfasst sowohl allgemeine Pflegekräfte als auch Fachkräfte in Bereichen wie Intensivpflege, OP-Pflege, Geriatrie, Anästhesie und Pädiatrie.

    Wir nutzen einen mehrstufigen Auswahlprozess, der die Prüfung von Ausbildungsnachweisen, Berufserfahrung und Sprachkenntnissen beinhaltet. Zudem führen wir strukturierte Interviews und Eignungstests durch, um sowohl die fachliche als auch die persönliche Eignung sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf eine erfolgreiche Integration. Unsere Unterstützung umfasst Informationsmaterial vor der Ausreise, interkulturelle Vorbereitung, Begleitung bei der Ankunft sowie laufende Betreuung der vermittelten Pflegekräfte während der ersten Monate im Einsatzbetrieb.

    Die Dauer variiert je nach Herkunftsland, Sprachstand, Anerkennungsverfahren und Visumsabwicklung. In der Regel dauert der Gesamtprozess 6 bis 12 Monate. Wir optimieren jeden Schritt für einen effizienten und verlässlichen Ablauf.

    • Ethische Vermittlung: Wir handeln gemäß den Prinzipien der fairen Anwerbung in der Pflege

    • Rechtskonformität: Wir achten auf alle arbeits-, aufenthalts- und sozialrechtlichen Vorgaben

    • Ganzheitlicher Prozess: Von Sprachkurs über Visum bis zum Onboarding aus einer Hand

    • Garantie-Modelle: In ausgewählten Regionen können wir bei Bedarf Ersatz liefern

    • Transparenz: Klare Abläufe, verbindliche Zeitpläne, nachvollziehbare Kostenstruktur

    Unsere Vermittlungsgebühren sind so gestaltet, dass sie Ihnen eine planbare und kosteneffiziente Lösung für den Zugang zu internationalen Pflegefachkräften bieten. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot basierend auf Ihren konkreten Anforderungen.

    Ja. Wir übernehmen die komplette Koordination des Anerkennungsverfahrens, inklusive Einholung und Übersetzung der erforderlichen Dokumente, Kommunikation mit den zuständigen Stellen sowie Organisation von Bildungsgutscheinen, Vorbereitung auf Kenntnisprüfungen oder Anpassungslehrgänge.

    Unsere Bewerber:innen absolvieren strukturierte Sprachkurse über unsere Partnerschulen und legen international anerkannte B2-Prüfungen ab (GOETHE, TELC, ÖSD, ECL). Darüber hinaus prüfen wir die praktische Sprachverwendung in Interviews und simulierten Pflegesituationen.

    Wir bleiben in engem Kontakt mit den vermittelten Pflegekräften und Ihrer Einrichtung. Unsere Nachbetreuung umfasst regelmäßige Feedbackgespräche, interkulturelle Beratung und individuelle Konfliktprävention, um langfristige Stabilität zu gewährleisten.

    • Projektplanung und Bedarfsanalyse

    • Organisation der Sprachkurse und kulturellen Vorbereitung

    • Begleitung bei Visum und Einreise

    • Vorbereitete Interviews mit passgenauen Kandidat:innen

    • Vor-Ort-Betreuung und Nachsorge

    • Beratung zu Integrationskonzepten für Ihr Haus

    Für Pflegekräfte

    Wir begleiten dich Schritt für Schritt, bis du erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt integriert sind.

    Mehr Erfahren

    Für Arbeitgeber

    Langfristiger Zugang zu hochqualifizierten Pflegefachkräften aus aller Welt.

    Mehr Erfahren
    Refund reason

    Refund reason

    Refund reason
    Withdrawals

    If you have not entered your payout information click here!